|
Sie befinden sich hier: Startseite  Rhetorik- & Präsentations-Know how 2018
Rhetorik- & Präsentations-Know how 2018
Wählen Sie die gewünschte Kategorie
- Ideenpool / Soforthilfe
Haben Sie das berühmte weiße Blatt vor sich und wissen nicht, was Sie schreiben bzw. sagen sollen – und wie? Oder Ihnen fehlt noch die ein oder andere Idee, um Ihrer Rede den letzten Schliff zu geben? Dann schauen Sie doch mal in diese „Ideenkiste“.   
- Redeaufbau / -struktur
„Am meisten Vorbereitung kosteten mich immer meine spontan gehaltenen, improvisierten Reden“, sagte der frühere britische Premierminister Sir Winston Churchill (1874-1965) einst ehrlich. Und tatsächlich gibt es kaum eine Rede, die nicht gründlich vorbereitet sein sollte. Nehmen Sie sich die Zeit – der Applaus Ihres Publikums wird Ihnen sicher sein. Und wir unterstützen Sie dabei mit unseren Checklisten, Tipps und Regeln.   
- Redner-Pannenhilfe
Das Wasserglas fällt um, der Beamer verweigert den Dienst, Sie verlieren den Faden, haben das falsche Manuskript vor sich oder Zwischenrufer stören Ihren Redefluss: Wie Sie solchen Situationen vorbeugen und richtig reagieren, wenn es doch einmal passiert, lesen Sie auf diesen Seiten.   
- Umgangsformen, Stil und Etikette
Um als Redner/Rednerin oder Präsentator/Präsentatorin zu überzeugen, müssen Sie sich auch auf dem gesellschaftlichen Parkett stilsicher bewegen können. Ihre Rede kann noch so gelungen sein – wenn Sie schon bei der Begrüßung Stilfehler begehen und Sympathien verscherzen, ist es sehr schwer, dies wieder gutzumachen. Wir lassen Sie auch bei diesem Thema nicht alleine und unterstützen Sie mit den Regeln der modernen Umgangsformen – hier auf diesen Seiten.   
| |