|
Sie befinden sich hier: Startseite 
Solo-Brainstorming: Ideen sammeln auch o ...
Solo-Brainstorming: Ideen sammeln auch ohne Kreativ-Team
| Brainstorming können Sie auch allein anwenden. simplify organisiert zeigt Ihnen in diesem Tipp, wie Sie dabei am besten vorgehen:
- Legen Sie eine Stoppuhr (oder eine Armbanduhr mit Alarmfunktion) bereit. Nehmen Sie Papier und Stift oder ein Diktiergerät zur Hand.
- Denken Sie über den Kern der Fragestellung nach, und suchen Sie nach einer exakten Formulierung. Schreiben Sie diese Fragestellung auf ein Blatt Papier, und heben Sie sie hervor (durch Unterstreichen, Einrahmen etc.).
- Drücken Sie die Stoppuhr bzw. programmieren Sie Ihre Armbanduhr auf 20 Minuten.
| - Notieren Sie nun alle spontanen Assoziationen untereinander. Lassen Sie sich dabei von Ihren Notizen immer wieder zu neuen Ideen inspirieren! Falls das Nachlesen der bisherigen Ergebnisse Ihren spontanen Ideenfluss eher stört, nutzen Sie zur Aufzeichnung das Diktiergerät.
- Halten Sie sich an die Zeitvorgabe, und beenden Sie Ihr Brainstorming, wenn die Zeit abgelaufen ist. Ein individuelles Brainstorming verführt schnell dazu, weit über das Zeitlimit hinauszugehen in der Hoffnung, doch noch den einen oder anderen genialen Einfall zu bekommen. Legen Sie lieber eine Erholungspause ein, und starten Sie dann erneut einen Versuch!
|  |  | |  |
|  |
Kurz-URL für Presse: www.reden-und-praesentieren.de/3771
Info per E-Mail über neue ähnliche Beiträge
Anzeige
Diese aktuellen News & Tipps für Reden, Vorträge und Präsentationen könnten Sie interessieren:
Hier finden Sie eine Übersicht aller Beiträge für Reden, Vorträge und Präsentationen
|
|
|